Angebot Anfordern

questions

Das 4iE lässt sich nicht über eine bestimmte Temperatur hinaus einstellen?

Der Thermostat ist auf den Modus „Luft“ eingestellt. Die maximale Solltemperatur im Luftmodus beträgt 30°C. Die Höchsttemperatur für den Bodenmodus beträgt 40°C. Bei empfindlichen Bodenbelägen muss die Temperatur begrenzt werden. Wenn der fertige Fußboden auf Holz, Laminat oder Vinyl eingestellt ist, erlaubt eine im Thermostat eingebaute Sicherheitsfunktion nicht, die Temperatur über 27°C einzustellen. Um den […]

Das 4iE lässt sich nicht über eine bestimmte Temperatur hinaus einstellen? Read More »

Warum schaltet sich mein 3iE in den Ruhephasen ein?

Bei der Ersteinrichtung sollte eine Absenktemperatur eingestellt worden sein, d.h. die Temperatur, auf die die Fußbodenheizung während der Abschaltzeiten abfallen soll. Die Absenktemperatur ist die Temperatur, auf die das System absenkt, wenn Sie nicht möchten, dass die Heizung eingeschaltet ist. Wenn die Absenktemperatur zu hoch eingestellt ist und diese Temperatur unterschritten wird, schaltet sich das

Warum schaltet sich mein 3iE in den Ruhephasen ein? Read More »

Warum schaltet sich mein 4iE in den Ruhezeiten ein?

Bei der Ersteinrichtung sollte eine Absenktemperatur eingestellt worden sein, d.h. die Temperatur, auf die die Fußbodenheizung während der Abschaltzeiten abfallen soll. Die Absenktemperatur ist die Temperatur, auf die das System absenkt, wenn Sie nicht möchten, dass die Heizung eingeschaltet ist. Wenn die Absenktemperatur zu hoch eingestellt ist und diese Temperatur unterschritten wird, schaltet sich das

Warum schaltet sich mein 4iE in den Ruhezeiten ein? Read More »

Warum ist der Bildschirm meines 4iE dunkel?

Wenn der Bildschirm des 4iE leer ist, überprüfen Sie Folgendes: Vergewissern Sie sich, dass die Standby-/Display-Helligkeit nicht auf der niedrigsten Stufe „0“ steht. Wenn Sie die Standby-Helligkeit auf 0 eingestellt haben, müssen Sie die Standby-Taste am unteren Rand des Hauptbildschirms drücken, um den Bildschirm zu aktivieren, damit Sie die Anzeige sehen können. Wenn Sie nicht

Warum ist der Bildschirm meines 4iE dunkel? Read More »

Die Lufttemperatur an meinem 4iE stimmt nicht

Wenn Sie feststellen, dass die Lufttemperatur am 4iE nicht korrekt ist, überprüfen Sie, ob der Thermostat richtig eingestellt ist. Der Fühler im Thermostat sollte sich nicht in der Nähe von wärmeerzeugenden Elementen wie Scheinwerfern oder praller Sonne befinden. Wenn bei der Ersteinrichtung des 4iE die falsche Gesamtwattzahl der Heizgeräte oder der falsche Systemtyp ausgewählt wurde,

Die Lufttemperatur an meinem 4iE stimmt nicht Read More »

4iE kann meine SSID nicht finden

Wenn Ihr 4iE den SSID-WiFi-Namen nicht finden kann, überprüfen Sie bitte Folgendes: Prüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk auf 2,4 GHz arbeitet. Wenn ja, stellen Sie als nächstes sicher, dass der SSID-Name nicht versteckt wurde. Um dies zu überprüfen, müssen Sie in die Einstellungen Ihres Routers gehen. (Normalerweise gibt es ein Kontrollkästchen neben dem SSID-Namen) Prüfen

4iE kann meine SSID nicht finden Read More »

Wie kann ich die Energiekosten auf dem 4iE hinzufügen oder ändern?

Gehen Sie wie folgt vor, um Änderungen an den Energiekosten des 4iE vorzunehmen: Rufen Sie die Profilseite auf my.warmup.com auf und klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Standortnamen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Standort bearbeiten Scrollen Sie nach unten zu Energiemonitor und fügen Sie die Kosten pro KW hinzu. Wählen Sie

Wie kann ich die Energiekosten auf dem 4iE hinzufügen oder ändern? Read More »

Trittschalldämmung 6mm mit Dampfsperre

Wie verlege ich die Trittschalldämmung auf dem Unterboden?

Befolgen Sie diese Schritte, um die Warmup – Trittschalldämmung auf dem Unterboden zu verlegen: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber und trocken ist. Rollen Sie die Dämmung mit der Folie nach unten aus (Sie können die Kanten mit Klebeband sichern). Rollen Sie den nächsten Abschnitt/Bahn der Unterlage aus Entfernen Sie die Schutzfolie von der

Wie verlege ich die Trittschalldämmung auf dem Unterboden? Read More »

Kann ich eine alternative Unterlage anstelle der Warmup-Trittschalldämmung verwenden?

Ja – aber die Unterlage muss weich und 6 mm dick sein und sich für die Verwendung mit Fußbodenheizungen eignen. Starre Isolierplatten sind nicht geeignet und können insbesondere in stark frequentierten Bereichen zu Reibungsschäden am Heizelement führen. Eine weiche Unterlage bietet ein Polster und schützt das Heizelement vor Beschädigungen. Bei der Installation auf einer nicht

Kann ich eine alternative Unterlage anstelle der Warmup-Trittschalldämmung verwenden? Read More »

Nach oben scrollen