Angebot Anfordern

questions

Kann die Folienheizung unter einem verleimten Holzboden installiert werden?

Das Folienheizsystem ist nur für die Installation unter schwimmenden Holzböden vorgesehen. Wenn bei der Verlegung eines Holzfußbodens ein Klebstoff oder Leim verwendet wird, ist ein alternatives System erforderlich. Das Warmup DCM-PRO kann für Holzböden verwendet werden, die geklebt werden sollen. Die Heizung sollte vor der Verlegung des Holzfußbodens mit einer 10 mm dicken selbstnivellierenden spannungsarme […]

Kann die Folienheizung unter einem verleimten Holzboden installiert werden? Read More »

Ist eine Trittschalldämmung für das Folienheizsystem erforderlich?

Eine Trittschalldämmung muss unter dem Folienheizsystem verwendet werden. Reibungsschäden können auftreten, wenn das Folienheizgerät zwischen zwei harten Oberflächen installiert wird. Durch die Installation der isolierten Unterlage wird das Heizgerät gepolstert und vor Schäden geschützt. Reibungsschäden können auftreten, wenn das Heizgerät zwischen zwei harten Oberflächen installiert wurde. Wenn Sie eine andere Marke verwenden, ist es wichtig,

Ist eine Trittschalldämmung für das Folienheizsystem erforderlich? Read More »

Verfügt die Myheating App über einen guten Datenschutz?

MyHeating™ verwendet die gleiche Web-Sicherheit wie Online-Banking, und jede Kommunikation zwischen Ihrem 4iE, 6iE, Element und MyHeating ist durch die gleiche Verschlüsselung geschützt, die die Geheimdienste für geheime Dokumente verwenden. Warmup sichert und speichert alle Daten sicher verschlüsselt, um sie zu schützen, wobei Firewalls und elektronische Überwachung vorhanden sind. Um die Sicherheit Ihres Systems zu

Verfügt die Myheating App über einen guten Datenschutz? Read More »

Lastverbundplatte Unterplatte und Oberplatte

Welche Heizung mit Lastverbundplatte verwenden?

Das Warmup Trittschalldämmung/Lastverbundplatten-System wurde speziell für den Einsatz mit Warmup Aluminiumfolien-Heizsystem entwickelt. Es kann nur für schwimmend-verlegte-Böden verwendet werden, wie zum Beispiel Teppich, Laminat, Parkett und Vinyl. Die Bodenbelege müssen für elektrische Fußbodenheizung geeignet sein und dürfen nicht verklebt werden. Anleitung der Lastverbundplatte Lassen Sie sich gleich ein Angebot für Ihr Projekt erstellen.

Welche Heizung mit Lastverbundplatte verwenden? Read More »

Wird die Lastverbundplatte mit dem Untergrund verschraubt?

Die Warmup® Lastverbundplatte wird schwimmend verlegt – es darf nicht mit dem Untergrund verschraubt werden. Das System besteht aus einer 3 mm dicken Grundplatte und einer 4 mm dicken Deckplatte, die mit Kontaktkleber zu einem soliden Unterboden verbunden werden, Es bietet einen glatten und nahtlosen Unterboden, der sich für weiche und elastische Bodenbeläge wie Teppich,

Wird die Lastverbundplatte mit dem Untergrund verschraubt? Read More »

Warum empfehlen wir eine Wärmedämmung auf einem Betonuntergrund?

Die Wärmedämmplatten sollen verhindern, dass die Wärme nach unten in den Unterboden entweicht, und verbessern so die Effizienz des Systems. Wärmedämmplatten können die Betriebskosten um bis zu 50 % senken, da sie eine hocheffiziente thermische Barriere gegen die vom Unterboden aufsteigende Kälte darstellen. Da sie die Wärme nach oben reflektieren, anstatt sie an den Unterboden

Warum empfehlen wir eine Wärmedämmung auf einem Betonuntergrund? Read More »

Was bedeutet der R-Wert?

Der R-Wert ist ein Maß für den Wärmewiderstand, das in der Bauindustrie verwendet wird. Je höher der R-Wert, desto besser der Dämmstoff (z. B. haben 10 mm Warmup® Dämmplatten einen R-Wert von 0,28 m²K/W und die 20 mm Warmup® Dämmplatten einen R-Wert von 0,58 m²K/W). Alle Gebäude sollten den höchstmöglichen R-Wert anstreben, um den Energieverbrauch

Was bedeutet der R-Wert? Read More »

Nach oben scrollen