Angebot Anfordern

questions

Wie wird eine elektrische Fußbodenheizung verlegt?

Die verbreitetste Art eine elektrische Fußbodenheizung zu verlegen ist die Verlegung von sogenannten Mattensystemen. Hierbei ist das Heizkabel auf einer entsprechenden Matte befestigt. Diese Variante gibt es sowohl für Bodenbeläge wie Fliesen und Naturstein, sowie Holz oder Vinyl Beläge. Außerdem beliebt sind Systeme bei denen der Heizleiter in vorgegebene Abstände in einer Entkopplungsmatte mit einer […]

Wie wird eine elektrische Fußbodenheizung verlegt? Read More »

Was ist sparsamer Wandheizkörper oder eine elektrische Fußbodenheizung?

Durch eine Oberflächennähe Installation der elektrische Fußbodenheizung, wie z.B. bei unserem Warmup DCM-PRO oder StickyMat Mattenheizsystem, kann die gewünschte Bodentemperatur schnell und effektiv erreicht werden und ist hierdurch sparsam im Verbrauch. Zusätzlich kann die eingestellte Temperatur in den meisten Fällen geringer gewählt werden da durch die warmen Füße bereits geringere Raumtemperaturen als angenehm empfunden werden.

Was ist sparsamer Wandheizkörper oder eine elektrische Fußbodenheizung? Read More »

Was verbraucht eine elektrische Fußbodenheizung? Die schnelle Rechnung am Beispiel von einem kWh Preis von 0,4€

Wie viel Strom eine elektrische Fußbodenheizung verbraucht, liegt vor allem an dem Wärmeverlust bzw. dem Energiebedarf des Raumes. Je geringer der Wärmeverlust ist, desto weniger Energie muss ich in den Raum geben. Was verbraucht eine elektrische Fußbodenheizung? Hier ein Beispiel für ein gut gedämmtes Wohnzimmer: Für eine beheizte Fläche von 15 m² im Zeitraum 17:00-22:00

Was verbraucht eine elektrische Fußbodenheizung? Die schnelle Rechnung am Beispiel von einem kWh Preis von 0,4€ Read More »

Welches Thermostat für elektrische Fußbodenheizung?

Das gewählte Thermostat sollte nicht nur die Raumtemperatur sondern auch die Bodentemperatur messen können, damit eine Überhitzung des Bodenbelags ausgeschlossen ist. Neben diesem wichtigen Sicherheitsaspekt haben die intelligenten Warmup Thermostate eine smarte WLAN Funktion sowie viele weitere nützliche Features wie SmartGeo. Erfahren Sie mehr über unsere Thermostate und die dazugehörigen elektrischen Fußbodenheizungen. Hier geht es

Welches Thermostat für elektrische Fußbodenheizung? Read More »

Macht eine elektrische Fußbodenheizung im Ferienhaus Sinn?

In Ferienhäusern bieten sich elektrische Fußbodenheizungen ganz besonders gut an. Neben dem Wegfall von Wartungskosten gegenüber konventionellen Heizungen sind auch die geringen Anschaffungskosten attraktiv. Durch die schnellen Aufheizzeiten bringen elektrische Fußbodenheizungen zusätzlich einen behaglichen Komfort für Ihre Feriengäste. Durch APP-Gesteuerte Smart WLAN Thermostate haben Sie auch aus der Ferne immer die Kontrolle über die Heizung und

Macht eine elektrische Fußbodenheizung im Ferienhaus Sinn? Read More »

Was für eine Dämmung unter elektrischer Fußbodenheizung?

Grundsätzlich gilt, eine Dämmung für die elektrische Fußbodenheizung maximiert die Energieeffizienz, verbessert die Aufheizzeiten und reduziert den Wärmeverlust. Warmup hat für verschiedene Bedarfsbereiche unterschiedliche Dämmungen entwickelt. Das Allzweckmodell und neuste Mitglied im Bunde ist hierbei die Ultralight 4in1 Wärmedämmplatte welche mit einem einzigartigen mehrschichtigem Design mit Entkopplungsfunktion ausgestattet ist und den Schall um 11db reduziert.

Was für eine Dämmung unter elektrischer Fußbodenheizung? Read More »

Welcher Bodenbelag für elektrische Fußbodenheizung geeigent ist?

Aufgrund der sehr guten Wärmleitfähigkeit und der daraus resultierenden schnellen Wärmeverteilung eignen sich Fliesen und Natursteinböden optimal als Belag über einer elektrischen Fußbodenheizung. Es kann jedoch fast jeder Bodenbelag beheizt werden: Vinyl und Korkbeläge Laminat Parkett Teppich Sichtestrich Welcher Bodenbelag ist am besten geeignet für eine elektrische Fußbodenheizung? Hier finden Sie einen Blog-Artikel von Warmup:

Welcher Bodenbelag für elektrische Fußbodenheizung geeigent ist? Read More »

Kann ein Kaltwintergarten mit elektrischer Fußbodenheizung beheizt werden? Der Experte für elektrische Fußbodenheizungen erklärt, 2 Minuten Lesezeit!

Ein Kaltwintergarten kann mit elektrischer Fußbodenheizung beheizt werden, er ist eine Kombination aus einer Terrassenüberdachung und schließenden Vorder- und Seitenwänden. Dieser abgeschirmte (jedoch nicht isolierte) Raum bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind und Regen. Vervollständigen Sie das Erlebnis durch eine Warmup Fußbodenheizung um für ein warm, wohliges Gefühl am Boden bzw. im ganzen Raum

Kann ein Kaltwintergarten mit elektrischer Fußbodenheizung beheizt werden? Der Experte für elektrische Fußbodenheizungen erklärt, 2 Minuten Lesezeit! Read More »

Was ist ein Kaltwintergarten?

Ein Kaltwintergarten ist eine Kombination aus einer Terrassenüberdachung und schließenden Vorder- und Seitenwänden. An einem Kaltwintergarten haben Sie das ganze Jahr über Freude. Dieser abgeschirmte (jedoch nicht isolierte) Raum bietet optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind und Regen. Vervollständigen Sie das Erlebnis durch eine Warmup elektrische Fußbodenheizung um für ein warm wohliges Gefühl am Boden

Was ist ein Kaltwintergarten? Read More »

Nach oben scrollen