Angebot Anfordern

questions

Ist eine elektrische Fußbodenheizung sinnvoll?

Durch die geringen Anschaffungskosten, die geringe Aufbauhöhe und der Wegfall von Wartungskosten ist die elektrische Fußbodenheizung die ideale Lösung für den Bestandsbau, wie auch den Neubau. Unser Warmup StickyMat Mattenheizsystem hat eine Stärke von nur 3mm und kann direkt auf dem bestehenden Estrich, im Dünnbett des Fliesenklebers der Fliesen installiert werden. Gerne unterstützt unser Support

Ist eine elektrische Fußbodenheizung sinnvoll? Read More »

Teppich und elektrische Fußbodenheizung?

Ist Teppich als Bodenbelag geeignet für eine elektrische Fußbodenheizung? Teppiche können viel Staub und Partikel ansammeln, die in Verwendung mit herkömmlichen Heizkörpern aufgewirbelt werden können. Durch den Einsatz einer elektrischen Fußbodenheizung wird die Wärme schonend aufsteigen ohne viel Staub aufzuwirbeln. Worauf ist bei der Auswahl des Teppichbodens zu achten? In erster Linie muss der Teppichbelag

Teppich und elektrische Fußbodenheizung? Read More »

Kann man auf Fußbodenheizung Laminat verlegen?

Sie können fast jeden Bodenbelag mit einer elektrischen Fußbodenheizung verwenden. Dazu gehört auch Laminat. Durch die Kombination mit der natürlichen Wärme des Bodenbelages und zusätzlicher Beheizung schaffen Sie mit einer elektrischen Fußbodenheizung ein behagliches Klima mit wohliger Wärme an den Füßen. Am häufigsten wird unser WLFH Folienheizsystem in Verbindung mit einem Laminatboden verwendet. Hier sorgt

Kann man auf Fußbodenheizung Laminat verlegen? Read More »

Kann eine elektrische Fußbodenheizung auf alten Fliesen verlegt werden?

Eine elektrische Fußbodenheizung kann direkt auf einem alten Fliesenbelag verlegt werden. Gegebenenfalls muss dieser vorher grundiert oder ausgeglichen werden. Gerne unterstützt unser Support Team bei der Auswahl des richtigen Heizsystems. Lassen Sie sich ein Angebot in nur 11 Sekunden erstellen. Hier geht es zu unserem Angebotstool.

Kann eine elektrische Fußbodenheizung auf alten Fliesen verlegt werden? Read More »

Welche Temperatur sollte bei einer elektrischen Fußbodenheizung eingestellt werden?

Die eingestellte Temperatur für eine elektrische Fußbodenheizung kann je nach dem persönlichen Empfinden erfolgen. Für ein Wohnzimmer liegt diese z.B. meist zwischen 20 und 23 °C. Gerne unterstützt unser Support Team bei der Einstellung der richtigen Temperatur. Lassen Sie sich ein Angebot in nur 11 Sekunden erstellen. Hier geht es zu unserem Angebotstool.

Welche Temperatur sollte bei einer elektrischen Fußbodenheizung eingestellt werden? Read More »

Wie viel Bodenaufbau ist nötig für eine elektrische Fußbodenheizung?

Eine elektrische Fußbodenheizung wie z.B. das Warmup StickyMat Mattenheizsystem hat nur eine Stärke von 3mm und kann direkt in der Schicht aus Fliesenkleber installiert werden. Hierdurch gibt es keinen merklich höheren Bodenbaufbau. Gerne unterstützt Sie unser Support Team bei der richtigen Auswahl des passenden Warmup Heizsystems.

Wie viel Bodenaufbau ist nötig für eine elektrische Fußbodenheizung? Read More »

Wie viel Watt pro Qudratmeter benötigt eine elektrische Fußbodenheizung?

Bei einer elektrischen Fußbodenheizung spricht man in der Regel von einer Heizleistung in Watt pro Quadratmeter. Die Heizleistung richtet sich je nach Bedarf, geplanten Bodenaufbau und Einsatzzweck. Ausgehend von einem normal gedämmten Untergrund in einem Badezimmer empfiehlt sich eine Heizleistung von 180-200 Watt pro Quadratmeter. In einem Wohnzimmer reicht auch eine Leistung von 150 Watt

Wie viel Watt pro Qudratmeter benötigt eine elektrische Fußbodenheizung? Read More »

Wie teuer ist eine Fußbodenheizung im Bad?

Eine Fußbodenheizung im Badezimmer richtet sich preislich ganz nach dem Anspruch des Nutzers, da man Sie je nach Gegebenheiten als Komfortheizung, Zusatzheizung als Ergänzung zu Wandheizkörpern oder zur Teilflächenbeheizung nutzen kann. Bodentiefe Duschen ohne Dehnfugen bspw. können ebenfalls beheizt werden, genauso wie Sitzfläche im Duschbereich. In einem Badezimmer mit 8m² Fläche, wo 1m² für Abzugsflächen

Wie teuer ist eine Fußbodenheizung im Bad? Read More »

Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung und Laminat?

Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung und Laminat? Sie können als Trittschalldämmung für Ihre Fußbodenheizung beispielsweise die Warmup Ultralight Isolierung verwenden, oder die Warmup Trittschalldämmung. Beide Varianten haben wärmedämmende Eigenschaften sowie eine trittschalldämmende Wirkung und sind somit optimal für die Verwendung im Innenbereich. Bei der Ultralight Isolierung steht hingegen nicht nur die Trittschalldämmung im Vordergrund, hier haben

Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung und Laminat? Read More »

Nach oben scrollen